Überwachung vs. Bürgerrechte

In Zeiten von Corona werden Parlamente entmachtet, Bürgerrechte massiv eingeschränkt und die Überwachung der Zivilbevölkerung auf eine neue Stufe angehoben.

Viktor Orbán regiert sich mit Hilfe seiner Fidesz Partei jetzt selbst mit Notverordnung. Nur er allein bestimmt, wann beziehungsweise ob das jemals wieder anders wird. Versammlungen, also auch Demonstrationen, werden verboten und Wolfgang Sobotka forderte in Österreich, dass eine Handy-App für alle verpflichtend wird, mit der die Bewegungen aller Österreicherinnen und Österreicher aufgezeichnet werden. In Griechenland ist das schon Realität. Dort darf man nur spazieren gehen, wenn man per SMS das OK der Regierung dafür bekommt. Und das in der EU!

In Zeiten der „Krise“ werden jahrhundertelang erkämpfte Rechte in kürzester Zeit massiv beschnitten. Und die Propaganda bewirkt, dass der Großteil der Bevölkerung dem bedingungslos zustimmt, nein, sogar alle als Denunzianten und Störer bezeichnet, die diese Einschränkungen nicht einfach so hinnehmen wollen. Leute werden durch ihre Nachbarn angezeigt, nur weil sie Spaß haben oder die Kinder am Spielplatz spielen.

Der Vergleich mit den Zeiten der Nazis und den Bespitzelungen ist da nicht mehr sehr weit hergeholt. Finde nur ich das schockierend?